Was ist die „Erstkommunion“?
Die Erstkommunion oder „Erst heilige Kommunion“ wird in der Kirche der erste Kommunionsempfang der Kinder genannt.
Üblich sind auch die Ausdrucke „Eucharistie“ (Danksagung) und Altarssakrament.
Was ist der Unterschied zwischen „Erstkommunion“ und „Konfirmation“?
Die Katholiken feiern die Kommunion, die Evangelisten feiern die Konfirmation. Die Erstkommunion ist das zweite Sakrament Christi nach der Taufe im katholischen Glauben. Die Protestanten feiern die Konfirmation als Fest zur Einführung in die christliche Erwachsenenwelt. Während bei den Katholiken die Kommunion bereits im Alter von 8-9 Jahren erfolgt, ist die evangelische Konfirmation erst ab einem Alter von ca. 14 Jahren vorgesehen – hier kann es auch in manchen Ländern Abweichungen geben.
Was bedeutet der Name „Kommunion“?
Kommunion ist der kirchliche Ausdruck für das Abschiedsmahl, das Jesus mit seinen Jüngern am Tag vor dem Tod am Kreuz gehalten hat.
Der Name Kommunion weist auf die geistige Gemeinschaft mit anderen Gläubigen hin.
Wann wird die Erstkommunion gefeiert?
Das Fest der Erstkommunion wird in Deutschland gewöhnlich im dritten Schuljahr, in Österreich bereits im zweiten Schuljahr vorbereitet. Die Feier der Erstkommunion findet in der österlichen Zeit statt.
In vielen Gegenden ist der übliche Termin der Erstkommunionsfeier der Sonntag nach Ostern, auch „weißer Sonntag“ genannt.
Vorbereitung der Kinder auf die Erstkommunion
Tischmütter bereiten unter Anleitungen der Pfarre die Kinder auf die Kommunion vor. Tischmütter sind Eltern, die freiwillig bereit sind, die Kinder in ihrer Wohnung auf das Fest der Eucharistie vor.
Zur Erstkommunion gehört auch die Erstbeichte, worauf die Kinder ebenfalls vorbereitet werden.
Einladung zur Kommunion
Mit der Einladung zur Kommunion kann nicht früh genug begonnen werden, somit können sich die Gäste diesen wichtigen Tag freihalten.
Eingeladen zur Kommunion werden die nahestehenden Verwandten, natürlich können auch Freunde zur Erstkommunion eingeladen werden.
Unbedingt sollen die Einladungskarten PERSÖNLICH sein.
Wer die Kommunionskarten nicht selbst gestaltet, findet im Internet Anbieter von Kommunioneinladungskarten, welche kinderleicht selbst gestaltet werden können.
Geschenke zur Erstkommunion
Das Kind erfreut sich über ein kleines Geschenk zur Erstkommunion, dieses sollte jedoch unbedingt einen religiösen Charakter und eine Widmung mit Datum als Erinnerung an diese wichtige religiöse Fest beinhalten.
Personalisierte Kinderbibel als Erinnerung an die Erstkommunion
Ein sehr schönes und sinnvolles Erstkommunionsgeschenk ist eine personalisierte Kinderbibel (Leseprobe Kinderbibel). In für Kinder interessanten Bibelgeschichten erzählt Jesus eindrucksvoll dem Kind aus seinem Leben. Das Kind wird dabei in den Geschichten namentlich genannt (der Name des Kindes wird dabei bei der Bestellung angegeben).
Auf der ersten Buchseite wird ihre persönliche Widmung und/oder Spruch eingedruckt. Die Widmung kann auf Wunsch auch in Ihrer gewünschten Schriftart (sehr gut eignen sich Schreibschriften) und Farbe gedruckt werden.
Sogar eine Foto-Erstkommunionbibel ist verfügbar (sieht wirklich toll aus)

Anbieter persönliche Kinderbibel:
Die personalisierte Kinderbibel wird individuell angefertigt, daher ist diese in Buchhandlungen nicht erhältlich.
Die persönliche Kinderbibel mit 7 Bibelgeschichten
Preis inkl. Personalisierung: ab nur € 19,90
Bezugsquellen: www.erstkommunionbibel.com
oder www.kinderbuch.at
Leseproben: meine.buecher.us/kinderbibel
Glückwünsche und Sprüche zur Erstkommunion
Im Glauben bleibe unverdrossen!
Im Leben stehst Du nie allein:
Gott hat Dich in sein Herz geschlossen.
Schließ Du IHN nun in Deines ein.
An solchem Tag im Leben
sei Ausdruck diesem Wunsch gegeben,
dass Gottes Segen, Gottes Güte
Dich stets begleite und behüte!
Ich wünsche dir zur Kommunion
das Gott Vater und Gott Sohn
beschützen dich mit Segen,
auf allen deinen Wegen.
Dann wanderst fromm und glücklich du
der goldnen Himmelpforte zu.
Diese Seiten mit Glückwünsche und Sprüche zur Erstkommunion könnten Sie auch interessieren:
➡ Erstkommunion Sprüche ➡ Erstkommunion Gebete ➡ Kommunionsprüche