Taufgedicht "Geboren"
Ich bin da.
Ich habe es geschafft.
Es war schwer, und ich hatte Angst.
Aus der wohligen Wärme kam ich in die Kälte,
Aus dem geborgenen Dämmern
In ein helles Licht.
Nun hänge ich zwischen Himmel und
Erde und ringe nach Luft.
Nichts anderes kann ich als schreien.
Ich schreie - und atme endlich.
Ich bewege Arme und Beine;
Auf einmal habe ich Platz, viel Platz.
Ich kann mich nirgends festhalten,
Und nichts umgibt mich,
Ich bin ganz allein.
Nichts anderes kann ich als schreien.

Da umfasst mich etwas,
warum und leicht,
Und streichelt mich wieder, und wiegt mich wieder.
Ich höre die Stimmen, die ich schon lange kenne.
Da bin ich ganz still, und ich weiß:
Jetzt ist alles wieder gut.
(der Autor ist uns nicht bekannt)

Taufgedicht über die
Bedeutung der heiligen Taufe
Wir möchten nicht
dass unser Kind mit allen Wassern gewaschen wird
wir möchten dass es mit dem Wasser der Gerechtigkeit
mit dem Wasser der Barmherzigkeit
dem Wasser der Liebe und des Friedens
reingewaschen wird
Wir möchten
dass unser Kind
mit dem Wasser christlichen Geistes
gewaschen - übergossen - beeinflusst -
getauft wird
Wir möchten
selbst das klare lebendige Wasser für es werden
und sein jeden Tag
wir hoffen und glauben
dass auch unsere Gemeinde in der wir leben
und die Kirche zu der wir gehören
für unser Kind das
klare - kostbare - lebendige Wasser der Gerechtigkeit
der Liebe und des Friedens ist
Wir möchten nicht
dass unser Kind mit allen Wassern gewaschen wird
deshalb tragen wir sie zur Kirche
um es der Kirche und der Gemeinde zu sagen
was wir erwarten für sie/ihn wir erwarten viel,
wir hoffen viel
(W. Wilms)

Taufgedicht "Ich bin geboren"
Fürchte
dich nicht, denn ich habe dich erlöst,
ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein.
Du stellst meine Füße auf weiten Raum.
Ich bin getauft,
Gottes Gnade ist zu mir gekommen,
Er hat ja zu mir gesagt
Ehe ich noch meine Hand hinhalten konnte,
hat er die seine Hand über mich gestreckt.
Ich greife zu und nehme, was er schenkt:
Er gibt meinem Leben Sinn und Ziel.
Ich gehe in meinem
Leben manchen Umweg,
aber ich kann mich nicht ganz verlieren,
weil ich auf Jesu Weg gestellt bin,
Ich habe Erfolge und
ich habe Misserfolge,
doch sie können nicht der Maßstab sein,
mit dem ich gemessen werde.
Gottes Welt steht
offen,
ich brauche mich nicht mehr zu fürchten:
Ich bin getauft.
In der Taufe brennen
die Lichter
der Freiheit und der Hoffnung,
der Liebe, des Vertrauens.
Ich bin getauft
(der Autor ist uns nicht bekannt)

Weitere
Seiten zu
"Taufgedichte" im Internet:
Glückwünsche zur Taufe - Taufgedichte
(Seitenbetreiber: babybuch.com)
 |
Möchten Sie die "Taufgedichte" zu
Ihren Favoriten hinzufügen?
zu den Favoriten
(nur
Internet-Explorer) |
|
|
|